• Deutsch
    • DE
    • EN
Dies ist ein Logo
Dies ist ein Logo
  • Auf einen Blick
  • Fach und Führungskräfte
  • Klienten
  • Projekte
  • Geschäftsführung
  • Join Us
  • Kontakt

BDC / TALENT FOR TALENTS

human resources / sales / recruitment-to-recruitment

Auf einen Blick

Essenz

BRENNER DEININGER CONSULTANTS ist eine Headhunting-Manufaktur. Wir vernetzen exzellente Fach- und Führungskräfte mit hochwertigen Unternehmen. Dies tun wir mit dem klassischen Instrument der Direktansprache, ergänzt durch digitale Werkzeuge, die einen hocheffizienten und damit schnellen Suchprozess ermöglichen. Außergewöhnliche CUSTOMER und CANDIDATE EXPERIENCE treiben uns dabei an. 

Wir verstehen uns nicht als Lieferant, sondern als Sparringspartner für unsere Klienten. Wir arbeiten auf Augenhöhe und entwickeln intelligente Lösungen für deren Herausforderungen und Fragestellungen im HR Umfeld.

Spezialisierung

Die Wurzeln von BRENNER DEININGER CONSULTANTS liegen in den Bereichen

  • HUMAN RESOURCES,
  • SALES / MARKETING und
  • RECRUITMENT-TO-RECRUITMENT.


Unsere Methodik und der Hang zur Projekttiefe erlauben uns jedoch, im Grunde in jeder Spezialisierung, Funktion und Branche erfolgreich tätig sein zu können. In einem ausführlichen Analysegespräch ermitteln wir den genauen Bedarf und die Wünsche unserer Klienten und treffen dann die Entscheidung, ob wir den jeweiligen Suchauftrag übernehmen werden. Haben wir diese Entscheidung dann fundiert getroffen, können Sie mit uns rechnen!

Fundament

Gründer von BRENNER DEININGER CONSULTANTS sind Mark Brenner und Kai Deininger, zwei erfahrene Personalberater, Manager und Gründer, die seit Anfang der 2000er Jahre im HR Umfeld tätig sind. Das zehnköpfige Team verfügt über ausgeprägtes KNOW HOW und KNOW WHO in den jeweils betreuten Spezialisierungen. Unsere Zentrale ist Recklinghausen im nördlichen Ruhrgebiet. Daneben sind wir in München und Düsseldorf vertreten.

Fach- und Führungskräfte

Wir für Sie

Arbeit und Karriere sind nicht Alles. Dennoch nimmt der Beruf bei ambitionierten Menschen einen großen Teil der Lebenszeit in Anspruch. Diese Lebenszeit ist zu wertvoll, um sie in eine unbefriedigende Position oder einen mittelmäßigen Arbeitgeber zu investieren. Nutzen Sie uns, unser Netzwerk und unseren beratungsorientierten Ansatz für Ihre Zwecke. Bei BDC sind wir langfristig orientiert und suchen nach der besten Lösung für unsere Kandidaten und Klienten. Der kurzfristige Vermittlungserfolg steht hier nicht im Vordergrund. 

Der Ablauf

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf - telefonisch, schriftlich oder via „business network“. Das Einsammeln von Lebensläufen hat für uns keine Priorität. Wir grenzen uns strikt von den vielen „cv brokers“ ab, die nach dem Prinzip Masse agieren. Unsere Beraterinnen und Berater möchten Sie im Dialog kennenlernen. Nur so können wir bedarfsorientiert und gemäß Ihren Wünschen, Zielen und Neigungen die Optionen prüfen, die wir Ihnen anbieten können. Wenn wir der Meinung sind, aktuell nichts für Sie tun zu können, erfahren Sie das ebenfalls.

Klienten

Vertrauen und Zusammenarbeit als Grundlage

Was könnte für ein Unternehmen wichtiger sein, als die richtigen Kolleginnen und Kollegen an Bord zu holen und dort zu halten? Nichts! Wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken, dann werden wir die gewünschten Fach- und Führungskräfte an Ihren Tisch bekommen. Denn das ist unsere oberste Mission und unser Antrieb. Wenn Sie dann Ihre Hausaufgaben machen, wird unsere gemeinsame Anstrengung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Gewinnung der gewünschten Kollegin, bzw. des gewünschten Kollegen gipfeln. 

Ehrliche Worte

Besetzungswahrscheinlichkeit. Eine der zentralen Fragen, die wir uns nach einer Anfrage stellen, ist die Frage nach der Wahrscheinlichkeit die jeweilige Position überhaupt besetzen zu können. Grundlegend erlaubt uns unsere Methodik und die Tiefe unserer Suche, fast jedes Projekt zu besetzen. Dennoch bewerten wir Ihren Auftrag nach folgender Systematik:

Kapazitäten - hat das Team von BDC derzeit ausreichend Kapazitäten, um Ihr Suchprojekt zeitnah und im gewünschten Zeitfenster abzuwickeln?
Know how - liegt Ihre Anfrage in einem Feld, in dem wir uns heimisch fühlen und uns eine Besetzung zutrauen?
Rahmendaten - trifft Ihr Angebot, bzw. Ihre Rahmendaten auf relevante Nachfrage im Kandidatenmarkt?

Wenn wir alle Fragen positiv beantwortet haben, bekommen Sie eine klare Einschätzung. Und das Versprechen, dass wir unser Maximum in das Suchprojekt investieren. Das Ziel ist der gemeinsame Erfolg.
 

Projekte

Selbst in einer spezialisierten Beratung muss jedes Suchprojekt individuell geplant und durchgeführt werden. Nach dem Projektbriefing mit dem Klienten legt das verantwortliche Team die intelligenteste Suchstrategie fest. Fundamental bei der Abwicklung sind ein horizontales und vertikales Markt- und Kandidatenscreening. Horizontal bedeutet, dass wir den Markt in seiner gesamten Breite durchleuchten. Wir wollen JEDES relevante Zielunternehmen erfassen. Im nachfolgenden Schritt wird die Suche vertikal. An dieser Stelle betrachten wir die Kandidaten - falls es mehrere sein sollten - im Unternehmen und priorisieren nach Qualtität und Passung.

Jede Suchstrategie umfasst daneben drei grundlegende Fragen, die im Vorfeld beantwortet sein müssen:

Zielgruppe

Bei welchen Unternehmen sitzen relevante Kandidatinnen und Kandidaten heute? Essentiell dabei ist ein "out of the box" Denken. Die richtige Zielperson muss nicht zwingend beim Wettbewerb sitzen. Ebenso wichtig ist, ein vollständiges, gedankliches Mosaik der Zielperson zu entwickeln. Weit wichtiger als die "hard skills" sind zunehmend die "soft skills". Fragen stellen, Antworten bekommen und Verstehen sind die Grundlagen dafür, alle Mosaiksteine zu erhalten.

Quantitative Planung

Ein Anspruch an uns selbst ist, Projekte schneller abzuwickeln, als unser Wettbewerb das könnte. Grundlage dafür ist ein auf statistischen Werten beruhender Projektansatz, der eine Planung von hinten ermöglicht. Das heißt, dass wir uns im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie viele Kandidaten wir präsentieren müssen um die maximale Besetzungswahrscheinlichkeit zu erzeugen. Die Rückrechnung erlaubt uns, sehr zielgenau in den Kandidatenmarkt zu gehen.

Direktansprache

Nichts verkauft besser, als Begeisterung. Für jedes Suchprojekt entwickeln wir eine unternehmensindividuelle "selling story". Diese beantwortet in aller erster Linie die Hauptfrage: „Warum sollte ich mit dem Berater ins Gespräch gehen?“. Die „selling story“ findet Anwendung in der telefonischen Ansprache der Zielkandidaten. Diese telefonische Ansprache ist ein Hauptfaktor für unsere überdurchschnittlichen Ergebnisse. Geben Sie sich nicht zufrieden mit einem Dienstleister, der Kandidatinnen und Kandidaten lediglich anschreibt. Das können Sie selbst!

Geschäftsführung

Brenner-Deininger_Mark-Brenner_w1250.jpg

Mark Brenner, Jahrgang 1973, verheiratet, drei Kinder

Mark studierte Betriebswirtschaftslehre in Dortmund und begann Anfang der 2000er Jahre zu Zeiten des "Neuen Marktes" in einer eBusiness Beratung. Im Jahr 2002 ging er - seiner Leidenschaft folgend - in den Vertrieb bei Monster Deutschland, wo er dann einige Jahre mit Kai arbeitete. Nach der Verschmelzung von Monster mit Jobpilot im Jahr 2005 wechselte er als Führungskraft in die Personaldienstleistungsbranche.

Dieses Feld faszinierte ihn dermaßen, dass er mit 33 Jahren den Entschluss fasste, sich in die Selbständigkeit zu begeben. 2006 gründete er die Agentur MB-Quadrat, die Personaldienstleister und -berater in den Bereichen Sales (u. a. Trainings) und Recruiting unterstützte. 2009 wollte er es dann wissen und gründete mit einem Geschäftspartner eine auf die Personaldienstleistungsbranche spezialisierte Personalberatung. BRENNER-TEKATH entwickelte sich aufgrund der Fokussierung sowie der hohen Qualitätsansprüche schnell zum Marktführer im Segment Recruitment-to-Recruitment in Deutschland. 2020 schied er nach einem Anteilsverkauf aus der Gesellschaft aus, um sich mit BRENNER DEININGER CONSULTANTS neu auszurichten.

Mark ist bis heute einer der führenden Experten in der deutschen Personaldienstleistungsbranche (Personalberatung, Headhunting, Zeitarbeit). Mit seinem Team besetzte er über die Jahre mehrere Hundert Positionen in diesem Bereich. Bei BRENNER DEININGER CONSULTANTS ist er verantwortlich für das Business Development, Recruitment-to-Recruitment und die Administration (inklusive Projektabwicklung und -steuerung) in der Recklinghäuser Zentrale. 

Er ist mit Leidenschaft Recklinghäuser und Fan des Ruhrgebiets, weshalb er sich gerne und oft für die Region engagiert. Zudem ist er häufig auf Events und Messen als Speaker und meinungsstarker Experte präsent.

Brenner-Deininger_Kai-Deininger_w1250.jpg

Kai Deininger, Jahrgang 1971, verheiratet, zwei eigene Kinder, vier Kinder insgesamt

Kai studierte von 1992 bis 1995 Philosophie und Wirtschaftswissenschaften an der Northwestern University in Evanston, Illinois und erlangte dort einen BA/MA Abschluss mit Auszeichnung. Nach Stationen in Houston, Singapur und München beim damaligen Marktführer in der Computerindustrie, COMPAQ, wurde er im Jahr 2002 mit Anfang 30 Geschäftsführer von Monster Deutschland und entwickelte sich zu einem der ersten Experten für eRecruiting in Deutschland.

Nach weiteren Stationen (u. a. als Commercial Director bei LinkedIn) und diversen interimistischen Tätigkeiten stieg er als Geschäftsführer bei der Eurosearch Consultants GmbH ein. Eurosearch gilt bis heute als einer der führenden Anbieter in der digital gestützten Suche nach Fach- und Führungskräften. 

Kai ist dreisprachig und hat fundierte Erfahrung in der Besetzung internationaler Top-Executive-Positionen, u. a. in den USA, China und Indien. Er lebt nach wie vor in der bayerischen Landeshauptstadt und freut sich immer wieder, seinen Horizont durch Reisen und das Eintauchen in neue Kulturen zu erweitern. Bei BRENNER DEININGER CONSULTANTS verantwortet er das Business Development (auch im internationalen Kontext), Marketing und Sales sowie strategische Fragestellungen.

AdobeStock_185526712-w2000.jpg

Grundidee

Die Idee, die zur Gründung von BRENNER DEININGER CONSULTANTS führte, entstand in einer abendlichen Diskussion zwischen Kai und Mark, wie denn eine erfolgreiche Personalberatung im Jahre 2020 aussehen müsse. 

Die Kernbegriffe waren KULTUR, PERFORMANCEORIENTIERUNG, ABWICKLUNGSKOMPETENZ, QUALITÄT und LANGFRISTIGKEIT

Join us

Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel…man weiß nie was kommt. Bei BDC glauben wir an Menschen und deren Potentiale. Wir sind offen für Gespräche und entwickeln gemeinsam ein Einstiegsszenario und mögliche Karrierepfade. Student, Absolvent, Mutter mit Kindern oder erfahrener Berater? Wir sind flexibel und getrieben von dem Gedanken, motivierte Menschen an Bord zu holen und langfristig an uns zu binden. Alles Weitere ergibt sich. Ein fundiertes Onboarding, permanente Ausbildung und motivierte Kolleginnen und Kollegen, welche sich über Verstärkung freuen, sind die beste Grundlage.

Plattform

Gerade für die Zielgruppe der erfahrenen Berater haben wir die BDC Plattform-Strategie entwickelt. Basierend auf unseren drei Säulen KULTUR, VERGÜTUNGSMODELL und ABWICKLUNGSKOMPETENZ bieten wir ein auf dem deutschen Markt einzigartiges Modell an, das übrigens nicht auf Freiberuflichkeit basiert. Die Details besprechen wir gerne mit Ihnen. Persönlich, vertraulich und auf Augenhöhe.

Regionalität

Als Personalberatung mit Sitz im Ruhrgebiet wissen wir, dass nicht der Standort relevant ist, sondern lediglich die Person, die dort sitzt. Erfahrenen Damen und Herren aus der Beratung oder dem Delivery bieten wir flexible Möglichkeiten an - zeitlich und regional. Lassen Sie uns auch hier über Ihre Wünsche und Vorstellungen reden.

AdobeStock_237486459-w2000.jpg

Kontakt

Brenner Deininger Consultants GmbH

Maria-von-Linden-Str. 1
45665 Recklinghausen

 +49 23 61  90 44 89 - 0
info@brennerdeininger.de

© 2023 Brenner Deininger Consultants GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz